Die verschiedenen Kartenrücken in Hearthstone

In diesem Artikel möchten wir euch alles über die verschiedenen Kartenrücken in Hearthstone vermitteln.

Was ist ein Kartenrücken?

Als Kartenrücken wird die Rückseite eurer Karten in Hearthstone bezeichnet, welchen ihr unter anderem direkt im Spiel oder auch beim Öffnen von Packs angezeigt bekommt. Standardmäßig habt ihr den klassischen Kartenrücken angelegt.

classic

Wie ändere ich meinen Kartenrücken?

Hierzu gehst du einfach auf die Optionen im Spiel, ganz unten im Fenster kannst du den Kartenrücken wechseln und siehst, welche verschiedenen du nutzen kannst.

kartenrueckenchange

Wie erhalte ich neue Kartenrücken?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.

  • Jede Ranglistensaison gibt dir einen besonderen Kartenrücken, wenn du mindestens Rang 20 erreichst
  • Es gibt ab und an verschiedene Aktionen von Blizzard, bei denen du einen einzigartigen Kartenrücken erhalten kannst
  • Für das erreichen des Legendenstatus erhältst du einen besonderen Kartenrücken, dieser ist jedoch in jeder Saison gleich

Die Kartenrücken in der Übersicht

Standardclassic Saison 1 – Pandariapandarens1 Saison 2 – Der Schwarze Tempelschwarzertempels2
Auf jedem Account automatisch freigeschaltet Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 1 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 2 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar.
Saison 3 – Regenbogen
regenbogens3
Saison 4 – Naxxramas
naxxs4
Saison 5 – Eiskrone
eiskrones5
Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 3 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 4 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 5 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar.
Saison 6 – Piratenpiratess6 Saison 7 – Hallow’s Endhalloweens7 Saison 8 – Goblingoblins8
Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 6 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 7 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 8 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar.
Saison 9 – Gnomegnomes9 Saison 10 – Maraadmaraads10 Saison 11 – Lunarlunars11
Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 9 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 10 erreicht haben. Nicht mehr verfügbar. Für alle Spieler die Rang 20 oder höher in Saison 11 erreichen werden
Legendelegende Firesidefireside Naxxramas Heroischheroischnaxx
Für alle Spieler die den Rang Legende in einer beliebigen Saison erreicht haben. Für die Austragung von 3 Spielen gegen verschiedene Freunde im selben Netzwerk. Für das Besiegen aller Gegner im heroischen Modus von Naxxramas
Warlords of Draenorwod TeSPAtespa Blizzcon 2014blizzcon
In der WoW Warlords of Draenor Collector’s Edition inbegriffen. Nur für Mitglieder des TeSPA Vereinigung (mehr Informationen) Belohnung für den Kauf des virtuellen Online Tickets der Blizzcon 2014.1

Saison 12 – Ragnaros

ragnaroskartenruecken

Vorbestellung Schwarzfels Abenteuer

preorder

Kartenrücken als Belohnung für das Besiegen aller heroische Bosse im Schwarzfels Abenteuer

heroicblackrock

Welcher Kartenrücken ist euer Favorit? :-)

Enclase

Ich bin der Sascha, 26 Jahre alt und verantwortlich für diesen Artikel. Mit Hearthstone habe ich zu Zeiten der US Closed Beta begonnen und es bis auf #2 in der 2. europäischen Testseason geschafft. Falls dir meine Arbeit hier gefällt würde ich mich sehr freuen, wenn du deinen Freunden von uns erzählst oder einen Like auf Facebook hinterlässt. Als neues Projekt ohne großes Budget sind wir auf deine Hilfe bei der Verbreitung angewiesen. Danke!

You may also like...

1 Response

  1. 19. Februar 2015

    […] -> Mehr Informationen zu den verschiedenen Kartenrücken […]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>